Am Freitag zogen die Kurse wieder an. Es kam nur kurzzeitig zu einem Rücksetzer, als die WHO vor einer neuen und gefährlichen Phase der Pandemie warnte. Ansonsten waren die Anleger von der Förderdisziplin der OPEC-Staaten positiv überrascht. Außerdem wirkte sich die Ankündigung des amerikanischen Präsidenten, dass es keinen zweiten Lockdown geben werde, positiv aus.
Die Zahl der aktiven Bohranlagen in den USA ging um zehn Stück zurück. Sie betragen jetzt 189 Einheiten.
Der Euro kostet aktuell 1,12 Dollar.
Für 100 Liter Heizöl schwefelarm bezahlen die Anleger 46,67 €, bei einem Einkauf von 3000 Liter.