Nach wie vor bewegen sich die Kurse zur Seite. Schon kleine positive Meldungen lösen einen mehr oder weniger starken Anstieg. So auch gestern.
In den USA sind die Neuinfektionen von Corona weiter rückläufig. Gleichzeitig stiegen die Flüge Anfang August um sieben Prozent an. Anscheinend einigen sich Republikaner und Demokraten nun doch auf ein Konjunkturprogramm. Diese guten Nachrichten zog auch den Aktienmarkt nach oben.
Der Euro verlor weiter an Wert und kostet aktuell 1,1745 Dollar.
Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 41,03 €, bei einem Einkauf von 3000 Liter.