Trotz steigender Ölbestände gingen die Rohöl Preise zunächst nach oben. Daneben gab es kaum bullishe Nachrichten, außer der sehr positiven Wirksamkeitsstudio des Corona-Impfstoffes der Firma Biontech.

Gestern war das lange erwartete Treffen der JMMC-Staaten. Das brachte keine neuen Erkenntnisse über die künftige Förderquote. Allerdings offenbarte es Unstimmigkieten, denn Saudi-Arabien bemerkte, dass viele Staaaten die Förderquote nicht einhalten würden und drohte sogar mit einem Austritt.

Die Ölbestandszahlen des Department of Energy meldeten zwar einen leichten Abbau, trotzdem wurden auch diese Zahlen bearish beurteilt. Die Gesamtnachfrage ging zurück und gleichzeitig ging es mit der Ölproduktion in den USA nach oben.

Der Euro ist leicht zurückgefallen und kostet aktuell 1,1850 Dollar.

Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 41,64 €, bei einem Einkauf von 3000 Liter.