Der Preisanstieg der Rohöl Preise hat sich am Freitag fortgesetzt und dauert auch heute noch an. Nachdem es anfangs nach einem Rückgang der Preise ausgesehen hatte, setzten nach einer Mitteilung der Bank of America neue Käufe ein. Die Bank geht von einer starken Nachfragesteigerung in den nächsten Jahren aus.
Das war aber nicht der einzige Grund für den Anstieg. In Saudi-Arabien ist der Konflikt mit den Houthi Rebellen wieder aufgeflammt. Bis jetzt wurden zwar keine Ölfelder getroffen, doch die Nervosität der Händler ist groß. Preistreibend wirkt sich auch eine Kältewelle in den USA aus. Laut Baker Hughes ist die Anzahl der aktiven Bohranlagen um sieben Stück angestiegen. Momentan gibt es 307 Anlagen.
Der Euro kostet aktuell 1,2135 Dollar.
Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 63,07 €, bei einem Einkauf von 3000 Liter.