Obwohl sich die Rohöl Preise ohnehin schon auf einem sehr hohen Niveau befinden, steigen die Preise weiter an.
Ein Grund für den Anstieg ist der Kälteeinbruch in den USA. Natürlich steigt dadurch der Ölverbrauch an. Gleichzeitig haben die Raffinerien Produktionsprobleme. Saudi-Arabien hat außerdem ein Problem mit den Houthi-Rebellen, die immer wieder Produktionsstätten beschießen. In Norwegen sah es in den letzten Tagen nach einem Streik der Ölarbeiter aus, dieser konnte aber abgewendet werden.
Der Euro änderte sich kaum und kostet aktuell 1,2135 Dollar.
Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 62,36 €, bei einem Einkauf von 3000 Liter.