Gestern beherrschte wieder die Corona-Pandemie das Geschehen auf den Warenterminmärkten. In der EU ist das Virus noch längst nicht unter Kontrolle. Deutschland und andere Staaten befinden sich nach wie vor im Lockdown, sodass auch der Bedarf an Rohöl zurückgeht.
Heute Morgen kamen bullishe Nachrichten aus dem Nahen Osten. Im Suez-Kanal liegt ein Tanker quer und versperrt die Zufahrt zum Roten Meer. Aktuell stauen sich ungefähr 100 Schiffe. Die Kurse reagieren aktuell mit Kurssteigerungen auf die Entwicklung
Die Ölbestandszahlen des American Petroleum Instituts gaben keine eindeutige Richtung vor. Rohöl stiegen um 2,9 Millionen Barrel, was mehr war als erwartet. Gleichzeitig gingen die Bestände an Benzin um 3,7 Millionen Barrel zurück.
Der Euro verlor an Wert und kostet aktuell 1,1850 Dollar.
Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 62,36 €, bei einem Einkauf von 3000 Liter.