Die Freude über das Ende der Lockdown-Politik in China hielt nicht lange an, denn langsam macht sich Ernüchterung breit. Die Corona-Zahlen schnellen in die Höhe und viele Chinesen verlassen aus Angst vor einer Ansteckung nicht mehr ihre Wohnung. Hinzu kommt die Gefahr, dass sich durch die starke Vermehrung neue Mutationen ergeben. Einige Länder haben schon Einreisebeschränkungen für Reisende aus China erlassen.

Insgesamt bearish wurden auch die Ölbestandszahlen des American Petroleum Instituts gewertet. Der Rückgang von Rohöl war zwar mit 1,3 Millionen Barrel stärker als erwartet, doch die Vorräte an Benzin gingen ein wenig nach oben und Destillate blieben gleich, obwohl hier die Analysten einen Rückgang erwarteten.

Der Euro verlor ein wenig an Wert und kostet aktuell 1,0615 Dollar.

Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 118,52 €, bei einem Einkauf von 3000 Liter.