Momentan ist der Heizöl Markt volatil. Am Mittwoch gaben die Kurse nach, gestern stiegen sie wieder an.

Ausgelöst wurde der Anstieg durch überraschend gute Konjunkturzahlen aus den USA. Der Philadelphia Fed Herstellungsindex war mit minus 8,9 deutlich besser als von den Analysten erwartet. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ging von 205000 auf 190000 zurück.

Die Ölbestandszahlen des Department of Energy waren zwar bearish, hatten aber keinerlei Einfluss auf die Ölpreise. Die Bestände an Rohöl nahmen um 8,4 Millionen Barrel zu, Benzin ging um 3,5 Millionen nach oben.

Der Euro gewann weiter an Wert und kostet aktuell 1,0830 Dollar.

Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 109,60 €, bei einem Einkauf von 3000 Liter.