An den Wertpapierbörsen herrscht derzeit ein Auf und Ab. Die Bären haben wieder einmal das Ruder übernommen, obwohl es auch viele bullishe Impulse gibt. Über diese wurde in den letzten Tagen bereits ausführlich berichtet (steigende Nachfrage, Förderkürzungen der OPEC+ Staaten).
Bearish wirkte gestern die Ankündigung des russischen Präsidenten, dass er nicht davon ausgeht, dass die OPEC+-Staaten ihre Produktion kürzen werden. Der Schuldenstreit in den USA hält die Anleger weiterhin in Atem. Allerdings wird eine Einigung immer wahrscheinlicher, sodass die Zahlungsunfähigkeit der Staaten vielleicht doch noch abgewendet werden kann.
Der Euro kostet derzeit 1,0740 Dollar.
Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 86,69 € bei einer Abnahmemenge von 3000 Litern.