Gestern gaben die Preise im Laufe des Tages stark nach, konnten sich aber später wieder erholen. Insgesamt haben sich die Rohölpreise kaum verändert.

Ein Grund für den Rückgang könnte die schwächer als erwartet ausgefallene Zinssenkung in China sein. Zudem hat die China National Petroleum Corporation (CNPC) gestern ihre Nachfrageprognose nach unten korrigiert. Grund ist die steigende Zahl von Elektroautos und die schwächelnde Konjunktur.

Auch auf der Angebotsseite wird es im Sommer wieder Veränderungen geben. Wenn die Ceyhan-Pipeline demnächst wieder in Betrieb geht, wird das Ölangebot wieder steigen.

Der Euro kostet derzeit 1,0915 Dollar, bei einer Abnahme von 3000 Litern.

Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 89,43 €, bei einer Abnahme von 3000 Litern.