Insgesamt bewegten sich die Preise auch gestern auf der Stelle. Die Aufregung um den Putschversuch der Wagner-Gruppe in Russland hat sich zumindest bei den Marktteilnehmern wieder gelegt und man ist zur Tagesordnung übergegangen.
Die Nachrichtenlage war gestern dünn. Heute Nachmittag gibt es neue Zahlen aus den USA, die nicht ganz unwichtig sein dürften. Möglicherweise entscheidet sich dadurch, ob die USA die Zinsen erneut anheben werden.
Aufgrund der Preisobergrenze, die die G7-Staaten, die EU und Australien Russland auferlegt haben, hat der russische Präsident ein Dekret erlassen, das den Verkauf von Öl an Länder verbietet, die sich an die Vorgaben halten.