Der Trend zeigt derzeit nach oben. Die Nachfrage nach Öl ist weiterhin hoch. Vor allem Indien und China melden einen hohen Bedarf.
Gleichzeitig bleibt die Versorgungslage schlecht. Wie berichtet, haben die OPEC+ Staaten eine Förderkürzung angekündigt. Auch Russland produziert weniger, allerdings wohl unfreiwillig, da dies mit den Sanktionen zusammenhängen dürfte. Gleichzeitig bleiben die Probleme mit der Ceyhan-Pipeline bestehen, da die Gespräche zwischen der Türkei und dem Irak nicht vorankommen. Auch die Ölproduktion in den USA geht weiter zurück.
Der Euro konnte sich gut behaupten und kostet aktuell 1,1120 Dollar.
Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 94,43 € bei einer Abnahmemenge von 3000 Litern.