Der gestrige und heutige Rückgang der Heizölpreise ist größtenteils auf technische Faktoren zurückzuführen. Dies ist nach dem Anstieg der letzten Wochen auch nicht verwunderlich. Grundsätzlich bleibt das Marktumfeld bullish, obwohl es auch preisdrückende Faktoren gibt. Vor allem die Konjunktur in China scheint nicht so gut zu sein, wie viele Marktteilnehmer noch vor wenigen Tagen geglaubt haben.
Vor allem Gasöl gibt stark nach. Das liegt vor allem an den chinesischen Erdölexporten, die im August kräftig gestiegen sind. Dadurch haben die Investoren weniger Angst, dass das Dieselöl in nächster Zeit knapp werden könnte.
Der Euro konnte leicht zulegen und kostet aktuell 1,0680 Dollar.
Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 111,68 € bei einer Abnahmemenge von 3000 Litern.