In den letzten Tagen gab Gasöl kontinuierlich nach, was zu fallenden Preisen führte. Gestern änderte sich das Bild und Gasöl legte zu, während Rohöl an Wert verlor.

An der grundsätzlichen Situation hat sich nichts geändert. Nach wie vor ist die Versorgungslage knapp, vor allem die Angst vor einer Dieselknappheit hält die Anleger in Atem.

Russland meldete den höchsten Ölexport seit drei Monaten, was aber keine Auswirkungen hatte.

Gestern veröffentlichte das American Petroleum Institute seine Version der Ölbestandszahlen. Rohöl und Destillate gingen stärker zurück als erwartet, nur Benzin legte zu, was aber kaum Auswirkungen hatte. Insgesamt fielen die Zahlen bullish aus.

Der Euro kostet derzeit 1,6850 Dollar.

Der Verbraucher in München zahlt für 100 Liter Heizöl schwefelarm 112,87 € bei einer Abnahmemenge von 3000 Litern.